DOGCELL
radiale Stoßwellentherapie

1. Studie - Physiotherapie

Am 01.01.2021 sind wir mit der ersten Studie unsererseits gestartet. Die DOGCELL wurde in einer Physiotherapie Willich platziert und die zertifizierte Hunde-Physiotherapeutin eingeführt in die technischen Abläufe. In den ersten vier Wochen hat ein Mitarbeiter täglich bei der Behandlung unterstützend und beratend begleitet. Bei Fachpersonal ist dieser Aufwand nicht erforderlich, jedoch sollte innerhalb der Studie maximaler Support gewährleistet sein.

Im Zeitraum von einem Jahr wurden 46 Hunde mit der DOGCELL behandelt. Der Schwerpunkt der Studie lag im Bereich der klassischen Schmerztherapie. Auf Basis der monatlichen Treffen, wurden die Behandlungsmethoden und der Einsatz der DOGCELL besprochen und analysiert. Die DOGCELL lässt es zu, dass jeder Hund sein eigenes Programm erhält und somit eine Veränderung des Zustandes auch zu einer Anpassung führen kann und soll. 

Wir möchten darauf hinweisen, dass der Bereich der Hunde-Physiotherapie professionell angewandt und die DOGCELL begleitend genutzt wurde. Innerhalb der 46 Hunde gabe es keine negativen Auswirkungen. Interessant war in diesem Zeitraum, dass der Hauptteil der Hunde ab der zweiten Behandlung entspannt in die liegende Position gewechselt sind.

Nähere Informationen gerne in einem persönlichen Gespräch vor Ort. Unsere begleitende Hunde-Physio-Praxis ist offen für konstruktive Diskussionen.

Fazit:

Wir sind begeistert von den Erfolgen, die im Bereich der Schmerztherapie und den biomechanischen Läsionen (HD, Kreuzband, Spondylose usw.) erreicht wurde und wir können zum Austausch von Informationen den direkten Kontakt herstellen.